Speisekarte "Erdinger Weissbräu Festzelt"
Genießen Sie unsere Festzelt-Speisekarte in einer nachhaltigen Auswahl an regionalen Schmankerln, Erdinger-Weißbiere und Erfrischungsgetränke.
In der Urweisse-Bar bieten wir Ihnen zusätzlich Cocktails, Champagner, Weine vom Bio-Weingut Helmut Christ, Aperitifs, Longdrinks und Schnapserl an.
Brotzeit
Die Brotzeit ist eine echte bayerische Tradition – ein herzhafter Imbiss, der ursprünglich den Landarbeitern während ihrer Pausen gereicht wurde. Heute genießen wir diese gesellige Mahlzeit mit einer Auswahl an frischen Broten, deftigen Aufstrichen, regionalen Käsesorten und würzigen Wurstspezialitäten.
Aus dem Suppentopf
Die Suppenkultur hat in Bayern eine lange Tradition, die sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen lässt. Ursprünglich als kräftigende Mahlzeit für Bauern und Arbeiter gedacht, bietet der Suppentopf heute ein reichhaltiges und vielseitiges Angebot für jeden Geschmack. Unsere Auswahl spiegelt die bayerische Kochkunst wider.
Erdinger Festschmankerl
Die kulinarische Geschichte dieser Festschmankerl reicht weit zurück und verbindet Altbewährtes mit moderner Gemütlichkeit. Von deftigem Schweinsbraten über knusprige Brathendl bis hin zum Böfflamott – sie alle spiegeln die festliche Atmosphäre im Erdinger Weissbräu Festzelt wider.
Vegetarisch
Vegetarische Gerichte haben in der bayerischen Küche eine lange Tradition, die von regionalen Zutaten und saisonalen Schmankerln geprägt ist. Schon früher zählten frische Feldfrüchte, kräftige Pilze und würzige Kräuter zu den Grundpfeilern der ländlichen vegetarischen Küche in Bayern.
Süße Sünde
Tauchen Sie ein in unsere verführerische Welt der süßen Sünden, in der traditionelle bayerische Süßspeisen zu himmlischen Genüssen werden. Unsere Süßspeisen stammen aus der Bio-Bäckerei Gürtner, die sorgfältig ausgewählte Zutaten verwendet.
Aus der Backstube
Kleine Breze (a1) 1,90 €
Große Breze (a1) 6,00 €
2 Scheiben Bauernbrot (a1) 2,90 €
Semmel (a1) 1,70 €
Portion Butter (g) 1,50 €
Beilagen
Beilagen Salat (a1, c) 5,20 €
Kartoffel-Gurken-Salat 5,20 €
Speckkrautsalat 5,20 €
Specksauerkraut 5,20 €
Blaukraut 5,20 €
Kartoffel-/Semmelknödel (a1, c, g) [5] 5,20 €
Große Portion Pommes 7,00 €
Erdinger Biere
Tauchen Sie ein in die Welt der Erdinger Biere, wo handwerkliche Braukunst und jahrzehntelange Tradition aufeinandertreffen. In der renommierten Privatbrauerei Erdinger Weißbräu wird seit 1886 Bier gebraut, stets nach dem bayerischen Reinheitsgebot.
Erdinger Leicht
(a2)
1,0l 11,70 €
Erdinger Alkoholfrei Grapefruit
(a2)
0,33l 5,30 €
Alkoholfreie Getränke
Libella Orange
[1]
0,5l 4,50 €
1,0l 9,00 €
Allergene/Zusatzstoffe
ZUSATZSTOFFE: [1] = mit Farbstoff, [2] = mit Konservierungsstoff, [3] = mit Antioxidationsmittel, [4] = mit Geschmacksverstärker, [5] = geschwefelt, [6] = geschwärzt, [7] = mit Phosphat, [8] = mit Süßungsmittel, [9] = enthält eine Phenylalaninquelle, [10] = gewachst, [11] = mit Nitritpökelsalz, [12] = Tartrazin (mit Farbstoff, kann die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinflussen) /// ALLERGENE: (a) = glutenhaltiges Getreide (namentlich a1 = Weizen (wie Dinkel oder Khorasan-Weizen, a2 = Roggen, a3 = Gerste, a4 = Hafer, a5 = Kamut oder Hybridstämme davon sowie Erzeugnisse daraus nennen), (b) = Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse, (c) = Eier und Eiererzeugnisse, (d) = Fisch und Fischerzeugnisse, (e) = Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse, (f) = Sojabohnen und Sojabohnenerzeugnisse, (g) = Milch und Milcherzeugnisse, (h) = Schalenfrüchte und Schalenfruchterzeugnisse (namentlich h1 = Mandeln, h2 = Haselnüsse, h3 = Walnüsse, h4 = Kaschunüsse, h5 = Pecanüsse, h6 = Paranüsse, h7 = Pistazien, h8 = Macadamia- oder Queenslandnüsse sowie daraus hergestellte Erzeugnisse nennen), (i) = Sellerie und Sellerieerzeugnisse, (k) = Senf und Senferzeugnisse, (l) = Sesamsamen und Sesamerzeugnisse, (m) = Schwefeldioxid und Sulfite, (n) = Lupinen und Lupinenerzeugnisse, (o) = Weichtiere und Weichtiererzeugnisse. HINWEIS: Alle Speisen können Spuren von Nüssen und/oder Schalenfrüchten enthalten.